Wednesday, March 9, 2022
LANDER begleitet Schulungszentren des NSC, einer führenden Organisation in der Ausbildung für defensives Fahren
„Mit den besten Ideen, den richtigen Werkzeugen und dem Beitrag aller wird uns keine Herausforderung bezüglich der Sicherheit zu groß sein, um sie zu meistern, vom eigenen Arbeitsplatz bis zu jedem andere Ort." So präsentiert Lorraine Martin, Präsidentin und CEO des National Safety Council, den Geist, mit dem das führende nordamerikanische Unternehmen im Bereich Sicherheit am Arbeitsplatz arbeitet, um Unternehmen auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Chrysler, Ericsson, Ford Motor Co., General Electric, Hewlett-Packard, Kellogg Company, Unilever, Petroleum Development Oman usw. zählen zu den bekanntesten internationalen Unternehmen, die sich auf das NSC verlassen, um die Sicherheit zu verbessern.
Das im Jahr 1913 gegründete National Safety Council ist eine wegbereitende Non-Profit-Organisation, deren Arbeit sich auf drei Grundpfeiler stützt. Ihr Ziel ist es, potenzielle Ursachen von Unfällen und Todesfällen am Arbeitsplatz zu beseitigen: Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (HSE), defensives Fahren und Erste Hilfe.
Das NSC schult jedes Jahr mehr als 3,5 Millionen Menschen, verfügt über mehr als 10.000 zertifizierte Ausbilder weltweit, veranstaltet jährlich den größten Arbeitssicherheitskongress der Welt und stellt neben vielen weiteren Aufgaben Zertifikate nach Absolvierung seiner Schulungen aus. Diese Zertifikate bescheinigen die höchsten Standards im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und sind weltweit anerkannt.
Im Bereich der Berufskraftfahrerausbildung ist das NSC weltweit als Pionier für das Konzept des defensiven Fahrens anerkannt. Die von ihm ausgestellten Zertifikate basieren auf theoretischen Schulungsinhalten, die auf umfangreichen Forschungen in diesem Bereich beruhen. Diese Zertifizierungen konzentrieren sich sowohl auf leichte Fahrzeuge und Motorräder im Rahmen des Defensive Driving Course (DDC) als auch auf Fahrer von Schwerlastfahrzeugen im Rahmen des speziellen Kurses Professional Truck Driver (PTD).
Heute vertrauen immer mehr Unternehmen mit Berufskraftfahrern auf diese Ausbildung und Akkreditierung. Und so ergibt sich der Umstand, dass viele dieser Unternehmen nicht nur auf die Zertifizierung des NSC setzen, sondern sich auch dafür entscheiden, diese Ausbildung mit leistungsstarken Fahrsimulatoren für die praktische Schulung und Verbesserung der Fahrerfähigkeiten zu ergänzen. Dies trifft auf Unternehmen wie CECAPTA (Ausbildungszentrum in Querétaro, Mexiko), Cargando Innova in Kolumbien oder das Zementunternehmen Cementos Progreso in Guatemala zu, denen es gelungen ist, zu Einrichtungen mit NSC-Zertifizierung zu werden und die wiederum über robuste Simulationsanlagen von LANDER für das Fahren von Schwerfahrzeugen verfügen.
Mit dieser Mischung aus theoretischer Schulung und Fahrsimulator besteht kein Zweifel, dass Unternehmen mit großen Fuhrparks und Berufskraftfahrern sicherstellen können, alle Anstrengungen zu meistern, um Lorraine Martins Satz in die Tat umzusetzen.
Für uns bei LANDER ist die Möglichkeit, unsere Kunden auf diesem Weg begleiten zu können, zweifellos eine tägliche Motivation, um uns weiterhin anzustrengen und zu garantieren, dass unsere Simulatoren dieses große Ziel erfüllen.

